|
Bauteilliste BerichtIn dem Bauteilliste-Bericht werden die für die Simulation relevanten Angaben zu der Bauteilkonstruktion zur Dokumentationszwecken ausgegeben. Im Unterschied zu dem Eingabe-Bericht werden hier nur die Tatsächlich relevanten Daten für die Berechnung ausgegeben. Aufgrund der Überlagerung der Elemente können bestimmte Baustoffe keine Relevanz für die Berechnung haben. Somit dient auch diese Liste der Überprüfung und Dokumentation der Räume und Wärmequellen (der Randbedingungen), deren Namen und Wärmeübergangskoeffizienten. Bemerkung: Beim vorliegen von Wärmequellen wird auch der aus der Überlagerung der Elemente resultierende (aktive) Volumen einer jeden Wärmequelle ausgegeben. Diese Angabe kann bei der Eingabe der Randbedingungen unter Umständen hilfreich sein.
Im Zweiten teil des Berichtes werden die U-Werte der charakteristischen Schichtaufbauten (an den adiabatischen grenzen) ausgegeben. Bemerkung: Die Auflistung der Schichtaufbauten und deren U-Werte erfolgt ausschließlich für die Schichtaufbauten Raum-Raum; Unvollständige Schichtaufbauten werden nicht ausgegeben. Der Algorithmus sucht an allen sechs Seiten des Modellquaders nach den adiabatischen Grenzen (von Außen in das Modelinnere, jeweils nur die Erste adiabatische Grenze in jeder solchen Richtung). Wird eine Raum-Oberfläche bei der Suche in einer dieser Richtungen zuerst gefunden wird keine adiabatische Grenze von dieser Seite (Richtung) angenommen. Die gefundenen adiabatischen Ebenen werden (sofern vorhanden) an den zwölf Kanten paarweise verschnitten. Entlang dieser Schnittlinien werden die U-Wert Profile gebildet - ein solches Profil liefert keine, einen oder auch mehrere Schichtaufbauten Raum-zu-Raum. Um eine detaillierte Auswertung aller eingegebenen Daten, einschließlich Detailliste aller Elemente, zu erhalten, benutzen Sie das Eingabe-Bericht. Der Bericht kann
werden - siehe Symbolleiste der Berichtfenster Bemerkung: Der Inhalt des Berichtes wird bei jeder Änderung der Eingabedaten umgehend aktualisiert. Dies kann zu geringfügigen Verzögerungen in der Eingabebearbeitung führen. Es empfiehlt sich daher das Berichtsfenster während der Eingabe zu schließen. Siehe auch: Die Auswertefenster, Auswertungen und Ergebnisse, Symbolleiste der Berichtfenster, Alpha (Oberflächen Übergangskoeffizient) verbergen (Anwendungseinstellung) |
|